Methoden und Arbeitsbehelfe
Aktuell entwickelte Methoden und Arbeitsbehelfe stärken Ihre Vielfalt für nachhaltiges Training, für effektive Führung und systemisches Coaching.
» Abgrenzen und auftanken
» Ansprüche und Bedürfnisse
» Beziehungen als Spiegel
» Coaching-Kompetenz-Spektrum
» Glücksgefühl von Erfüllung unterscheiden
» Gesundheit durch Ich-Stärke
» Interventionstechniken
» Lernen als Weg zum Glück
» Liebesbeziehungen bewältigen
» Methodenrepertoire für Moderation
» Stress eingrenzen
» Teamarbeit schätzen – die Schlagzeilen
» Weisheit als Kompetenz
Lösungskompetenz torpedieren
Do it Yourself – Grundkurs zur Chronifizierung eines Problems
Nach Arist von Schlippe und Jochen Schweitzer: Lehrbuch der systemischen Therapie und Beratung I. 2012
- Vermeide Unterschiede wahrzunehmen. Fixiere alle Gedanken auf das, was gleich bleibt: Also keinesfalls:
Deine Aufmerksamkeit auf das richten was sich verändert!
- Feiere keine Übergansrituale, weder Geburtstage noch bestandene Prüfungen, gehe weder zu Jubiläen noch zu Begräbnissen: Also nicht:
Veränderungen im Leben würdigen!
- Analysiere möglichst ausführlich, wie und warum deine lieblosen oder überfürsorglichen Eltern, Lehrer, Chefs und Kollegen, dich und deine Entwicklung prägen und behindern: Also nie:
Dich als aktiven Beteiligter vergangener Geschehnisse betrachten!
- Bemitleide dich als Opfer des Schicksals. Lass dich nicht von der Idee irritieren, du hättest eigenen Gestaltungsspielraum und keinesfalls:
Es dir heute bessergehen lassen als früher.
- Betrachte dein Verhalten und das anderer Menschen nie in seinem Kontext, sondern als Ausdruck gleichbleibender Eigenschaften: Also nie:
Dein Verhalten als sinnvolle Reaktion auf Umstände beschreiben!
- Male dir die Zukunft als ein finsteres leeres Loch aus. Also keinesfalls:
Vorstellen, was du anders tun wirst und was dir besser gelingt!
- Wenn dies geschafft ist, hast du ein stabil chronifiziertes problemdeterminierendes Erlebensmuster. Hilfreich ist, wenn andere, dich darin bestärken und dich als einen „hilflosen armen Wurm“ behandeln: Also keinesfalls:
Die Nähe von Menschen suchen, die sich eigenverantwortlich und zuversichtlich zeigen.
www.agb-seminare.at